Über mich
Gunther Hentschel
Nachhaltigkeitsberater
Seit 2003 arbeite ich als Dipl. Forstwirt in der Nachhaltigkeitspolitik mit dem Schwerpunkt nachhaltige Beschaffung, "grüne" Produktentwicklung und transparente Lieferketten.
Meine Auftraggeber sind Hersteller von Primärprodukten, Weiterverarbeiter, Handelsunternehmen, sowie übergeordnete Organisationen wie der britische Holzhandelsverband (TTF) oder die Indonesischen Regierung. Mit über 400 Kunden - vom Start-Up bis zum Großkonzern - sind es vor allem privatwirtschaftliche Kunden, die ich strategisch berate und/ oder operativ unterstütze.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt meiner Arbeit sind die die Lieferketten beeinflussenden institutionellen oder rechtlichen Rahmenbedingungen, wie die "EU Timber Regulation (EUTR)", das darauf aufbauende Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten oder Lieferkettenzertifizierungen (FSC, PEFC, BSCI, etc.).
Ein weiterer wichtiger Fokus ist die Beratung von Unternehmen in der Produktentwicklung in Hinblick auf nachhaltige Lieferketten sowie alternative Rohstoffe und Prozesse. Hierbei ist auch die Suche und Vermittlung von Entwicklern und Lieferanten eine meiner zentralen Aufgaben. Mittlerweile ist dadurch ein großes Netzwerk an visionären und umweltorientierten Herstellern entstanden.
Ich spreche fließend Englisch und Spanisch und war in über 20 Ländern beruflich tätig. Eine meiner Schlüsselqualifikationen ist die Entwicklung, Moderation und Koordination von Programmen sowohl innerbetrieblich, als auch zwischen privatwirtschaftlichen und externen Organisationen.

Meine Vision für Ihr Unternehmen
Keine Zeit für BLABLA
Deutschland muss ein Vorbild sein in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Hierzu müssen wir Konzepte entwickeln, die nicht nur effektiv und wirksam sind, sondern vor allem wirtschaftlich und einfach umzusetzen. Nur dann werden uns andere Akteure folgen.
Meine Rolle ist zuerst noch die eines "Mittlers" zwischen den politischen, rechtlichen Vorgaben und Ihren betrieblichen Realitäten. Das Ziel ist aber, den Wandel in Richtung einer nachhaltigen und emissionsfreien Zukunft so einfach zu gestalten, dass eine dauerhafte Beratung entfällt. Nachhaltigkeit darf nicht mehr Bürokratie und mehr Aufwand bedeuten. Sie muss Klarheit bringen und sich lohnen.
Es geht um nichts weniger, als dass sich die Welt wie wir leben schnellstmöglich ändert. Auf betrieblicher Ebene gilt es Lösungen zu entwickeln, die Sie nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich vorwärts bringen. Nur dann werden diese Ideen Nachahmer finden und sich dauerhaft in Ihrem Unternehmen etablieren.